top of page

Methoden

Seit über 25 Jahren unterstütze ich Menschen, sich selbst & die Lebenswelt zu verändern und aus ihrem Herzen  zu leben. Meine Arbeitsweise ist eine Mischung aus fachlicher Kompetenz und Feinfühligkeit.

Ich sehe den Menschen in seiner Gesamtheit: die sozialen Beziehungen, den physischen Körper, das mentale Geschehen, das Herz und das Innerste (die geistliche und spirituelle Dimension); und integriere achtsamkeitsbasierte,  körperorientierte,  neuropsychologische, traumatherapeutische und systemische Ansätze in meine Arbeit. Damit unterstütze ich Menschen in unterschiedlichen Lebensabschnitten und Lebenssituationen. Meine Methoden sind ganzheitlich und integrativ, welche positive und nachhaltige Transformation ermöglichen.

Zielgruppen:

  • Einzelpersonen in Lebenskrisen

  • Menschen mit Veränderungswünschen

  • Paare in Krisen

  • Kinder und Familien in Herausforderungen

  • Fachleute und Helfer, die traumatisierte Menschen begleiten

Schwerpunkte meiner Arbeit:

  • Seelischer Schmerz

  • Beziehungsstress, Toxische Beziehungen, Narzissmus

  • Emotionale Vernachlässigung

  • Trennnung, Scheidung

  • Geistlicher Missbrauch

  • Entwicklungstrauma, Beziehungstraumata

  • Hochsensibilität

  • Ängste, Depression, Trauer

  • Erschöpfung

       Persönlichkeitsentwicklung:

  • Selbstfürsorge

  • Selbstliebe

  • Inneres Kind / Ego-States / Anteile-Arbeit

Methoden, Ausbildungen, Weiterbildungen die meine Arbeit prägen:

 

  • NARM - das Neuroaffektive Beziehungsmodell zur Heilung von Entwicklungstrauma, Bindungsstörungen und Entwicklungstrauma auflösen, Selbstregulierung und Beziehungsfähigkeit stärken (Laurence Heller, PhD Psychologie, Klinischer Therapeut & Aline Lapierre, Psychoanalytikerin und Körpertherapeutin)

  • Psychotherapeutisches Proprädeutikum (ZAP - Zentrum für angewandte Psychologie) 

  • Traumasensible Paartherapie (Prof. Dr. Katharina Klees)

  • Traumapädagogik und Traumafachberatung (nach DeGPT: Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie)

  • EFCT - Emotion focussed Couples Therapie (Dr. Sue Johnson, Klinische Psychologin)

  • Bindung und Bindungsstörungen  (Psychiatrist John Bowlby, Heather Geddes, Dr. Karlheinz Brisch)

  • Bessel van der Kolk's Arbeit zu Komplexem Trauma - Mind, Brain and Body in the Transformation of  Trauma

  • Sensorimotor Psychotherapie für Kinder und Jugendliche  - beziehungsorientiert, erfahrungsbezogen, interaktiv und körperorientiert (Pat Ogden, PhD Psychologie)

  • CWF - Christian Wholeness Framework - Integratives Modell für den ganzheitlichen Menschen  (Dr.  John Warlow, Psychiater)

  • Master in Psychosozialer Beratung (Donau Universität Krems)

  • Diplom-Lebensberatung (CLS, Linz)

Weitere Ansätze und Methoden:

  • Embodiment

  • Inneres Kind, Ego-States

  • Achtsamkeitspraxis

  • Psychodramatische und  tanztherapeutische Methoden

  • Critical Incident Stress Debriefing 

  • Cross-cultural Stress and Third Culture Adults

Jeder Mensch ist es wert, gesehen, gehört und mit Respekt  behandelt zu werden

 

Trauma Transformation & Beziehungspraxis

in, durch und mit Kulturen

Passion to see humans become

fully alive,

and helping others to become

fully alive as well

Tina Michaela Hoffmann  © 2022 all rights reserved

Tina M. Hoffmann, MSc

Counselling l Supervision l Training

 

NARM, Trauma Counselling, Traumapädagogik

Psychosoziales Counselling, Dipl. LSB

 

Praxis: Wiesingerstr. 3 Top11, 1010 Wien, Austria

Tel. und Signal: +43 680 5575205

Mail: TinaMHo@gmx.net

Web: www.TinaMHoffmann.net

  • Instagram
bottom of page